Das Wohnheim

Dem BUZ ist ein Wohnheim angeschlossen, welches über 42 Doppelzimmer mit Dusche und WC verfügt. Außerdem befindet sich in jedem Zimmer ein Kabel-TV Anschluss. Der Fernseher muss allerdings selbst mitgebracht werden. Freies Wlan kann ab 16:00 Uhr im Wohnheim genützt werden.

Das Wohnheim steht jenen Kursteilnehmern_innen welche einen weiten Anreiseweg haben, bzw. aufgrund der Verkehrsanbindung zu den vereinbarten Kurszeiten nicht im BUZ sein können, von Montag bis Freitag zur Verfügung. Kursteilnehmer_innen mit einem Anreiseweg über 100 km, können bereits am Sonntag ab 18.00 Uhr anreisen.

 

Nachmittags- und Abendbetreuung

Jugendliche werden von unseren Wohnheimbetreuer_innen beaufsichtigt. Hierbei können die Jugendlichen sowohl an diversen Freizeitaktivitäten teilnehmen, als auch Ihre Freizeit selbst gestalten. Das Betreuerteam ist im Wechseldienst von 16:00 Uhr bis 07:00 Uhr im Wohnheim anwesend.

 

Freizeitangebot

Im Haus befinden sich ein Fitnessraum, sowie ein Tischtennistisch und ein Tischfußballtisch. Darüber hinaus kann ein vielfaches Freizeitangebot in unmittelbarer Nähe in Anspruch genommen werden.

Während der Sommersaison können Tennisplätze (8 € pro Std.), das Schwimmbad (20 € Saisonkarte für Wohnheimbewohner_innen), ein Beachvolleyballplatz sowie ein Streetsoccerplatz angrenzend an das BUZ genützt werden. Eine Kletterhalle, ebenfalls in unmittelbarer Nähe, steht ganzjährlich zur Verfügung.

 

Verpflegung

Die Kursteilnehmer_innen haben die Möglichkeit Verpflegung in unserer Kantine zu erhalten.

Frühstück, Vormittagsjause, Mittagessen und Abendessen kann im BUZ kostengünstig von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr gekauft werden.

Ein Getränkeautomat mit alkoholfreien Getränken, ein Kaffeeautomat sowie ein Automat mit kleinen Imbissen sind ebenfalls vorhanden.