Technische EDV und Fertigungstechnik
Digitalisierung für Maschinenbau und Hochbau - DMH
CAD/CNC Fachwissen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in technischen Berufen. Die Anforderungen in den Fertigungsbetrieben unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung. Deshalb ist es für Arbeitssuchende in diesem Bereich unumgänglich, sich die entsprechenden aktuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen. Folgende Kurse sind Teil der Maßnahme Digitalisierung Maschinen und Hochbau:
Ausbildungen:
- CAD-Fachkraft
- ECDL CAD
- AVA (Ausschreibung – Vergabe – Abrechnung)
- Energieausweis
- Rapid Prototyping - 3D Drucker
- CNC Aufbauqualifizierung
- CAM Aufbauqualifizierung
- Digitale/r HochbautechnikerIn
- CAD Fachkraft
- AVA (Ausschreibung – Vergabe – Abrechnung)
- Energieausweis
- Rapid Prototyping - 3D Drucker
Die Kosten für den Kurs und die Arbeitsunterlagen werden vom BUZ Neutal mit dem Land Burgenland direkt verrechnet. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.
Die TeilnehmerInnen haben keine Ausbildungskosten zu entrichten.
Die Zuweisung zu den einzelnen Kursen erfolgt ausschließlich durch das AMS.
Beginn/Einstieg:
Flexibler Einstieg entsprechend dem modularen Ausbildungssystem (in 2-wöchentlichen Abständen)
Dauer:
Die Kursdauer richtet sich nach dem Ausbildungsziel und den Vorkenntnissen
Veranstaltungszeiten:
Montag bis Donnerstag | 07:00 - 15:30 Uhr |
Freitag | 07:00 - 10:50 Uhr |
Veranstaltungsort:
BUZ