Erfolgreicher Berufsschulabschluss
Die Lehrlinge Weber Stefan, Lenhart Dominik und Heidenreich Wolfgang haben die 4. Klasse der Metalltechniker (Schlosser) in Pinkafeld erfolgreich abgeschlossen und am 4.10. ihre Projekt präsentiert. Herzliche Gratulation!
Im Burgenländischen Schulungszentrum stehen insgesamt 107 Ausbildungsplätze für Jugendliche zur Verfügung.
Im Rahmen der Lehrgänge Handwerk und Dienstleistungen werden die lehrstellensuchenden Jugendlichen bei der Suche nach einem Lehrplatz unterstützt. Dabei erfolgt die Optimierung des Sozialverhaltens, die Vermittlung und das Training von grundsätzlichen Arbeitstugenden (wie z.B. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, …), das Training von effektiven Bewerbungstechniken und das Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen, die Vermittlung von berufsspezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen, das Sammeln von einschlägigen Erfahrungen im angestrebten Berufsbild mittels Praktikas sowie die Vorbereitung und Absolvierung der 1. Berufsschulklasse. Diese Maßnahmen werden vom AMS finanziert.
Im Rahmen der Integrativen Berufsausbildung (IBA) gemäß Berufsausbildungsgesetz besteht die Chance zur Absolvierung einer Teilqualifikation bzw. für schwache Jugendliche mit erhöhtem Betreuungsbedarf eine verlängerte Lehrausbildung. Möglich ist eine modulare Lehrausbildung als MetalltechnikerIn-Metallbearbeitungstechnik und Koch/ Köchin. Diese Maßnahmen werden vom AMS finanziert und sind zum Teil ESF-kofinanziert.